Deutschebahninternetqualitätsbedingt gibt es Dancer’s Choice diese Woche leider mit etwas Verspätung. Aber hey: Wer gestern feiern war, kann so zum Frühstück direkt wieder aufdrehen und alle anderen bereiten sich hier eben auf den heutigen Dance vor.
Ansonsten ist alles wie gehabt. Hier finden alle Tunes für einen Platz, die uns in dieser Woche neu begegnet sind und die wir gerne in den Tanzhallen wiederfinden würden. In diesem Sinne: Run it!
O.B.F ft. YT – Goin In
Thomas: Heftiges Geschütz, das Dub-Schwergewicht O.B.F hier in Kollaboration mit Kollege YT auffährt. Letzterer spittet ein paar fire bars auf der bassgewaltigen Grundlage der französischen Soundbwoys. Ohrwurm, der Euch auf der nächsten Session – das richtige Boxensetup vorausgesetzt – garantiert zum Tanzen zwingen wird.
Tactical – Shake Like A Pom Pom
Holger: Der Riddim kommt einem natürlich verdächtig bekannt vor, aber unüblich ist es ja nicht „Oldies“ gelegentlich in ein neues Gewand zu packen. Hier in Form des Mogul Movements Riddims, der dem BamBam Riddim eine Frischzellenkur verpasst hat. Darauf zu hören Tactical, ein talentierter junger Artist, mit Shake like a Pom Pom. Ein heißer Tune für die Tanzhallen da draußen!
Thomas: Was für ein Brett! Ich glaube es ist keine gewagte Prognose hier zu sagen: „Der Riddim wird 2016 groß werden!“, oder?! Forward-Garant!
General Degree – Diamond Body
Thomas: Wenn wir gerade schon bei Riddim-Neuauflagen sind, dann passt auch Diamond Body von General Degree auf dem Diamond Cut Riddim. Der hat auch eine verwandschaftliche Beziehung zu ein, wenn nicht gar zwei bereits dagewesenen Riddims. Allerdings komme ich gerade partout nicht drauf, wie die Dinger heißen. Kann jemand helfen?
Bounty Killer – Like A Phone
Thomas: Bounty Killer beherrscht die Kunst, richtige Tanzhallenbretter zu fertigen. Leider wendet er die nicht immer an, auf Like A Phone stellt aber mal wieder unter Beweis, dass er einer der freshesten und immer noch am besten flowenden Deejays ist. Wir leben gefährlich!
Voicemail – Dancehall
Holger: Mit dem Erscheinen der neuen #GAMECHANGER EP präsentieren wir hier einen der aktuellen Tunes. „Dancehall“ heißt das gute Stück und ist neben 5 weiteren Tracks, Teil einer großartigen Produktion zusammen mit den DancehallRulerz, die mit Voicemail ein starkes & vielseitiges Künstlerduo an ihrer Seite haben. Die EP gibt’s übrigens komplett auf Youtube.
Thomas: Solider Pick, kann man nichts gegen sagen. Wer aber schon mal dabei ist, sollte auch mal Dance If You Wanna Dance von der EP anspielen. Das wäre meine 1. Wahl gewesen. Möglicherweise nur aus sentimentalen Gründen, weil mal wieder ein „signal di plane“ gedropt wird, aber who cares?!
Konshens – Sorry Haters
Holger: Stephen „Digenius“ Mcgregor (Di Genius Music) hat hier einen steilen Tune mit Konshens gebastelt. Geht nach vorne und richtet sich gegen alle „Hater“ wie der Titel schon erahnen lässt. „When dem hate you, use that hate too“/“Your fire burning deep inside“. Vollgepackt mit Energie, zeigt Konshens wie er mit dem Hass Anderer gekonnt umzugehen weiß.
Jafrass – Best Position
Thomas: Auf der Suche nach der besten Position schafft Jafrass es, die Massive zum Winen zu zwingen. Manchmal muss es gar nicht mehr sein!
Marvin, Terry Fire & Dhq Nickeisha – Pussy Beast
Thomas: Richtiges Shakers-Material ist das Pussy Beast der Herren Terry Fire und Marvin longside der Dancehall Queen Dhq Nickeisha. Take on de beast!
Stonebwoy ft. Burna Boy – Sick Inna Head
Thomas: Die beiden B(w)oys geben ordentlich Gas auf Sick Inna Head. Ganz nebenbei stellen beide ihre Vielfältigkeit zur Schau und reiten in diversen Dee- & Singjay Styles über die treibende Dancehall-Produktion.
RefixKingz ft Notch & Edley Shine – Rihanna Work Refix
Holger: Und wieder mal ein Work Refix/Remix, der meiner Meinung nach Einiges kann. Ein derbes Feature der aus den 90ern stammenden „Born Jamericans“. Ein HipHop/Reggae Duo wie es unterschiedlicher nicht sein könnte, bestehend aus Norman „Notch“ Hoswell mit seiner eher melodischen Stimme und Edley Shine, mit rauem toasting-like Klang. Für die Umsetzung sorgte JButtah von den RefixKingz.
Beenie Man & Etana – Money Is The Motive
Thomas: „Working for the dollar but the dollar nah working for mi“, so singt Etana in der Hook. Ansonsten zeigt sie auch ihre Deejay-Seite und das mit dem King of the Dancehall an ihrer Seite auf einem Uptempo Riddim.
Train To Roots – Mister Officer
Thomas: Die italienische Reggae-Band Train To Roots hat gerade gestern ihr neues Album Home releast. Mister Officer von eben diesem Langspieler ist eine treibende Reggae-Nummer mit leicht elektronischem Einschlag. Macht Spaß.
Freddie McGregor – True To My Roots
Holger: Die erste Single von Freddie McGregor`s gleichnamigen Album, welches am 25.03 erscheinen wird. Veröffentlicht wird das gute Stück durch Big Ship Music and VPAL Music. Ich bin gespannt auf die Platte. Die Single gibt schon mal einen feinen Vorgeschmack. Der „Back to basics“ Vybe ist spürbar , wie Freddie McGregor das zu erwartende Album beschreibt.
1 Comment