Dancer’s Choice #2 – Manu Digital, I-Octane, TAKE DAT!

Für die neue Ausgabe von Dancer’s Choice haben wir uns wieder durch den Musikdschungel geschlagen, um Euch pünktlich zum Start des Wochenendes die feinsten neuen (und fast neuen) Tunes zu präsentieren, über die wir anderweitig noch nicht berichtet haben. Der Fokus liegt dabei – wie der Name schon sagt – auf tanzbaren Songs, die Ihr Euch demnächst auf Euren Dances wünschen werdet (wenn sie nicht ohnehin laufen).

Manu Digital ft. Joseph Cotton & King Kong – Manudigital Affair

Vom neuen Manu Digital Album Digital Pixel kommt dieses feine Stück digitalen Dancehalls, u.a. mit dem geschätzten Joseph Cotton:

I-Octane – Everywhere We Go (Jugglerz City Album)

Die Freunde von Jugglerz bringen am 18. März ihr Jugglerz City Album raus. Einen ersten Vorgeschmack gibt es in Form von I-Octane’s Nummer Everywhere We Go auf die Ohren.

Jully Black ft. Tanya Stephens – Bom Bom Remix

Sister Nancy’s Bam Bam ist wohl jedem ein Begriff, der sich auch nur ein wenig mit Reggae und/oder Dancehall beschäftigt hat. Ein würdiges Remake bekommt der Tune nun in Form dieser erlesenen Combination von Jully Black & Tanya Stephens. Big!

Pritty Di General & Pamputtae – Sidung

Der Tune wird gerade zum Instagram-Phänomen und das nicht ganz zu Unrecht. Dickes Ding für die Tanzhallen dieser Welt!

Future Fambo ft. Beenie Man – I Like Your Style

Und weil die Combinations uns heute so viel Spaß machen, direkt noch eine hinterher. Schon alleine den beteiligten Namen nach zu urteilen ein Schwergewicht, haben sich doch der aktuell heiße Future Fambo und der King of the Dancehall himself zusammengetan. Auch die Produktion aus dem Hause Grillaras Productions kommt kraftvoll daher und schiebt ordentlich nach vorne.

Yungg Trip – Champion

Der aus Seattle stammende Future Dancehall Produzent Yungg Trip hat gerade eine zwei Tracks umfassende „EP“ rausgebracht. Einer der Tunes, Champion, ist ein echtes Schwergewicht. Grundlage ist natürlich das gleichnamige Buju Banton Original, das hier auf einer elektronisch daherkommenden, schwer clubtauglichen Produktion ein neues Gewand erhält. Steht ihm gut!

Gappy Ranks – Gatwick

„Worldwide Yute“ Gappy Ranks auf einer recht eingängigen Produktion von UK Producer ReddMan Uk.

Gully Bop – Don’t Share It

Dramaking Gully Bop macht neben Boulevard-Geschichten manchmal auch noch Musik. Zum Beispiel diese neue Nummer – wenngleich deren titelgebendes Thema ob der Ereignisse der letzten Wochen schon etwas verfehlt wirkt…

Beenie Man – We Run Road 

We Run Road von Beenie war eine der beliebtesten Versions auf einem der Riddims des letzten Jahres: After Party. Nun hat der Tune auch sein verdientes Video samt ordentlich Island Swagger bekommen (leider nur mit Proxy aus DE).

Rihanna ft. Drake – Work 

Talkin‘ of new videos… Sollte es irgendjemand verpasst haben: Diese Woche ist auch das Video zu Work erschienen. Bzw. sind es eigentlich zwei Videos. Das erste von beiden ist dabei ein klares Bekenntnis zu Jamaika und Dancehall-Kultur (die Debatte über Dancehall vs. Tropical House haben wir ja auch an mehreren Stellen thematisiert, u.a. hier.): Red, Gold & Green, Party in einer authentischen Dance Hall & Red Stripe – die Symbolik ist omnipräsent und kann so eigentlich niemand entgehen. Nice!

Ce’Cile – Nicki 

Frisch von ihrem heute releasten Album Diary of a Journey stammt die Nummer Nicki. Straighter Dancehall von der Deejane-Legende.

Wicked Wicked Riddim – Young Vibez Productions

Aktueller Riddim aus dem Hause Young Vibez Productions. Versammelt auf der Riddim Compilation sind u.a. Sizzla, Popcaan & Chi Ching Ching. Dancehall der Geradeausart. Kann man machen.

Charly Black – Right Deh Suh

Der geschätzte Charly Black bringt den Soca Vibe mit Right Deh Suh ins Haus. Macht Dich tanzen, garantiert!

TAKE DAT! – The Shots

Sehr bass-heavy, was TAKE DAT! aka SIR JAI und PSAIKO.DINO – den HipHop-affinen Lesern sollten die zwei als DJs von Savas bzw. Cro bestens bekannt sein – hier zusammengezimmert haben. Vielleicht nur im entfernteren Sinne mit Reggae/Dancehall verwandt, aber in jedem Fall ein Anspielen wert, wenn man es deep mag:

Mexican Stepper ft. Earl 16 – Bad Cops (Georges Dub Version)

Eine feine, deepe Version des ebenfalls hörenswerten Originals hat der geschätzte Georges Dub, seines Zeichens französischer Dub-Produzent, hier gezaubert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert