Dancer’s Choice #1 – RDX, Tarrus Riley, Konshens etc.

Mit Dancer’s Choice wollen wir Euch ab heute jeden Freitag – also pünktlich zum Wochenende – ein neues Format präsentieren. Worum geht es? Jede Woche hören wir eine ganze Menge Musik, von der es nur ein Bruchteil auf die Seite schafft. Leider haben unsere Tage auch nur 24 Stunden und Whagwaan ist nicht unser Job, sondern passion project. Trotzdem ist vieles von dem, was uns so begegnet, hörens- und teilenswert. Deshalb sammeln wir die Woche über freshe Musik, die es nicht in einen eigenen Beitrag geschafft hat, und präsentieren Sie Euch hier gebündelt.

In der Regel handelt es sich um neue Tunes, aber wenn uns etwas erst mit etwas Verspätung begegnet, wird uns das nicht daran hindern, es trotzdem aufzunehmen. Wie immer steht bei der Auswahl im Vordergrund, dass wir die Musik frisch finden – nicht der nominelle Nachrichtenwert 1. Weil die Idee jetzt schon ein paar Wochen alt ist, gibt es diesmal auch einige Tunes die schon ein, zwei Wochen durchs Internet kursieren und hier bislang gefehlt haben. Dope sind sie deshalb noch immer 😉

Bevor es losgeht noch ein kurzer Hinweis zu unserer Video Policy. Jeder kennt das: Zahlreiche Videos auf YouTube sind hierzulande nicht zu sehen. Da wir davon ausgehen, dass die meisten an Musik interessierten User wissen, welche Wege es gibt, um dennoch in den Genuss des Videos zu kommen, hält uns das nicht davon ab, dennoch auf sie hinzuweisen. Wer davon keine Ahnung, kann einfach mal „YouTube Proxy“ oder „Proxflow“ googeln.

In diesem Sinne: Run it!

Orgy Riddim Mix

Den Anfang macht der neue Orgy Riddim. Das Teil ist angelehnt an den bekannten Orgasm Riddim, der schon viele von Euch zum shaken gebracht hat. Orgy sollte das auch schaffen.

QQ ft. Baby Bounce – Hottarice

Hatten wir schon in der Show, ist aber ein richtiges Brett, deshalb hier mit Recht nochmal: Hottarice von QQ ft. Baby Bounce.

Masicka – Hard Ball

Masicka’s Tune auf dem Fire Starta Riddim ist schon aus dem letzten Jahr, aber unlängst erst ist das zugehörige Video erschienen. Harte Nummer, straight bashment, und dazu passendes Video mit ordentlichem production value.

UNSUB – Badman

Freunde von elektronischen Dancehall-Produktionen – Badman Rave, Future Dancehall, nennt es, wie Ihr wollt – kommen bei UNSUB’s Badman Forward, Badman Pull Up Remix auf ihre Kosten

RDX – Push Back

Noch ein Tune, der bereits aus 2015 kommt, aber aktuell ein Video erhalten hat. In dem Fall Push Back von Dancehallbangerartist RDX.

Machel Montano & Tarrus Riley – Memory

Karneval auf whagwaan. Große Combination von Machel Montano, einem der Top Soca Artists dieser Saison, mit Tarrus Riley. Spaß!

Konshens – Bruk Off Mi Cock

Konshens auf dem Moscato Riddim. Thema des Tracks geht eindeutig aus dem Titel hervor, der Riddim lädt zum Bewegen ein.

Clueless Brothers, Esco & Nikki Chromazz – Tallaz 

Kommt bereits aus November, passt aber zur Carnival Season und ist deshalb hier. Tanzhallenbrett!

Ding Dong – Wul Up

Dancehall-Tune, der an den Vibe der mittleren Zweittausendnuller-Jahre erinnert, ohne veraltert zu wirken. Wul Up!

Devin Di Dakta ft. RR – Rev Out Di RR

Devin Di Dakta und RR geben sich auf dieser Nummer die Ehre und laden zum winen ein.

Zen Riddim

Feiner neuer Riddim aus dem Hause Anjublaxx. Versions von Dre Island, Popcaan & Bugle Versions sind dringende Anspielstationen.

Bunji Garlin – Touch The Stage

Mehr Carnival, diesmal Soca von der schnelleren Sorte. Geht nach vorne – steil!

RR Rythm

Bereits im Januar erschienen, ist dieses wirklich dicke Produktion hier bislang trotzdem durchs Raster gefallen. Dieser Fehler wird hiermit behoben. Das Teil ist weit besser produziert als gefühlte 80% der meisten Dinger, denen man so gemeinhin begegnet. Hier der Einfachheit halber der Mix:

RDX – Run Bout Yah 

Ein weiteres Mal RDX, diesmal mit einem wirklich neuen Tune: Run Bout Yah. Fire fi di dancers dem!

Beenie Man ft. Tracey Mowet – Time Long

Auf dem neuen Twinkle Boss Riddim hat sich Beenie Man Unterstützung in Form von Tracey Mowet geholt und mit Time Long eine eingängige Nummer geschaffen. Keine der ganz großen Taten des KotD, aber definitiv spielenswert.

Tanto Blacks – I’m Back

Der gerade, nicht zuletzt durch seine Arbeit im Umfeld von Cham, durchstartende Tanto Blacks bringt mit I’m Back die bislang böseste Version auf dem Rebound Riddim raus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.