Die Jungs des polnischen Tun Up Sounds haben niemand geringeren als Beenie Man vors Mikrofon geholt. Dabei herausgekommen ist ein durchaus sehenswertes Interview, in dem Beenie die Entwicklung von Dancehall seit den 80ern Revue passieren lässt. Dem aktuellen Dancehall attestiert der selbstgekrönte King of the Dancehall, zu wenig von musikalischen Motiven als vielmehr von kommerziellen motiviert zu sein. So sagt er:
Where dancehall is coming from to where it is right now is disrespectful to the elders to be honest
Das ist mal ein Statement. Gleichzeitig schwelgt er in Erinnerungen an die frühe Dancehall-Kultur, als Sounds nur ein Turntable hatten und in der es für einen Artist noch die größte Ehre war, gemeinsam mit einem großen Sound System auf der Bühne zu stehen. So musste laut Beenie z.B. 80’s-Artist Professor Nuts förmlich ins Studio gezwungen werden, weil es ihm selbst völlig genügt hätte, Abend für Abend vor dem Publikum abzureißen.
Aber Beenie lebt nicht nur im Gestern. Deshalb nutzt er die Gelegenheit, um über sein schon länger angekündigtes und mehrfach verschobenes neues Album Unstoppable zu sprechen, das nun anscheinend im Februar erscheinen soll. Hoffen wir mal, dass es nicht sein persönliches Detox wird… Immerhin ist sein letztes offizielles Studioalbum Monsters of Dancehall aus 2007 und damit bald neun Jahre alt.
Ebenfalls interessant ist Beenie’s kurzer Exkurs über das Schaffen von Hits, in dessen Zuge er auch die Entstehungsgeschichten von Who Am I und World Dance schildert.