Willkommen, Willkommen! Hört, hört beziehungsweise lest, lest, denn es ist Zeit für eine Rekapitulation. Wir möchten das Jahr 2015 noch einmal retrospektiv unter die Lupe nehmen und von den Big Tunes einzelner Künstler berichten.
Wir sind uns alle einig, wenn wir über Reggae in der Neuzeit 1 sprechen, dass Protoje nicht fehlen darf. Vielleicht einer der Namen, die irgendwo im Hinterkopf hängen bleiben. Denn wenn man sich das Line Up der großen Festivals in den vergangenen Jahren angesehen hat war Protoje weit oben, wenn nicht sogar an der Spitze zusammen mit Chronixx und Alborosie vertreten.
Macht es euch bequem, nehmt euch einen Stuhl oder noch besser eine Couch. Schaltet eure Stereoanlage, eure Premiumboxen oder auch einfach nur euer Smartphone an. Als Einstimmung hier bereits ein schönes Acoustic Set: 2 Mit dem Sound im Gepäck beginnen wir durch Protoje’s Jahr 2015 zu gehen. Macht euch trotzdem schon einmal bereit mit STRG + Mausklick jede Menge neue Tabs aufzumachen. Die nächsten fünf Minuten werden zumindest musikalisch ein absolutes Wahnsinns-Brett vom Feinsten.
Kurze Zusammenfassung:
Bis 2015 hatte Protoje zwei Alben und diverse Mixtapes veröffentlicht. 3
Schaut man sich die Discographie an, so kann man auf alle Fälle erkennen, dass Protoje 2009 in Fahrt kam. Im Jahr 2011 entstand mächtig Bewegung durch sein Debutalbum: „The Seven Year Itch“.
Laut LargeUp.com und Wikipedia war die Veröffentlichung von „Ancient Future“ für Ende 2014 vorgesehen, aber hat es dann zur Freude des heutigen Artikels ins Frühjahr 2015 geschafft. Wenn man sich Discogs zur Hilfe nimmt, um nach dem veröffentlichenden Label zu suchen, findet man Folgendes: „Overstand Entertainment, In.Digg.Nation Collective, Baco Records“. Anders als bei „The Seven Year Itch“ und „The 8 Year Affair“ die von Don Corleone Records 4 veröffentlicht wurden.
Nicht nur in Sachen Distribution, PR und Marketing ist Protoje einen anderen Weg mit „Ancient Future“ gegangen. Er produzierte das Album zusammen mit Phillip „Winta“ James. Nach Ansicht des Verfassers haben die Beiden da ganze Arbeit geleistet. Der Sound ist rund und die Instrumente erzeugen eine bunte Klangwelt. Am Ende ist es jedoch Einheitlich genug für ein erfolgreich gemastertes Album. Roots Einflüsse kommen an vielen Stellen deutlich in den Vordergrund aber lassen trotzdem Raum für Neues. Auch aus meiner Sicht trifft für „Ancient Future“ das Sprichwort „Nomen est Omen“ zu.
Massive Präsenz galt bei dem Release der Single „Who Knows (feat. Chronixx)“. Das Video zu dem Tune gibt es auch gleich dazu.
Protoje hatte vor dem Release seines Albums bereits zwei Titel ausgekoppelt. „Answer to Your Name“ und „Criminal„. Trotzdem oder vielleicht gerade deshalb ist Protoje bereits kurz nach „Ancient Futures“ Veröffentlichung an die Spitze der Billboard Reggae Charts geschossen. 5
Jeder aufmerksame Leser wird sich spätestens jetzt die Frage stellen, warum es hier zu einer scheinbaren Albenvorstellung kommt, wenn doch von den Biggest Tunes 2015 die Rede war?
Es scheint ein schwieriges Unterfangen, da jeder zweite Titel des Albums, mit oder ohne Unterstützung eines Videos, unter Dauerfeuer und Heavy Rotation gespielt wurde. Kurz und knapp „Ancient Future“ ist Protojes Big Tune 2015 und die einzelnen Releases und offiziellen Videos attestieren das sehr deutlich.
An dieser Stelle bleibt nichts anderes als euch die passenden Links zur Verfügung zu stellen. Auch wenn der Tune nicht in Videoformat verbreitet wurde, hat er einen gleichsam großen Abdruck in der Soundlandschaft des letzten Jahres hinterlassen. Die Rede ist vom Feature mit Kabaka Pyramid. Der Titel „The Flame“ geht für mich persönlich einen speziellen Weg hin zu verzerrten Gitarren. Auch wenn ich den Track bisher nicht live hören konnte, bin ich mir sicher, die Indiggnation Band wird ihren Spaß haben. Ich kann es vor meinem inneren Ohr hören, wie dieser Tune einer förmlich ausrastenden Masse präsentiert wird.
Einen letzten wichtigen Shout müssen wir an dieser Stelle aber noch einmal an die Kolaboration mit Sara Lugo raushauen. Zwar wurde die wundervolle Dame bereits im Feature bzw. der Werkschau von Kabaka Pyramid erwähnt, dennoch können wir nicht von Protojes Jahr sprechen, ohne sie zu erwähnen. Ganz besonders der Sound der Band in Kombination mit Protojes Skills überzeugen.
Der Autor, stellvertretend für das ganze Whagwaan-Team, wünscht euch einen tollen Ausklang aus dem Wochenende.
Checkt die Links, vor allem das Review (1.) und die Photostrecken machen viel Spaß.
Blessed Love!
Weitere Links für alle, die Lust auf mehr haben…
- Jamaica’s Protoje Takes Control, Impacts New Markets With ‚Ancient Future‘
- Interview Reggaeville.com mit Phillip „Winta“ James
- “Who Knows”: Behind The Scenes at Protoje + Chronixx’s New Video – LargeUp.com
- Photostrecke zum Release von Ancient Futue in New York City – LargeUp.com
- PREMIEREPROTOJE’S “ANCIENT FUTURE” DOCUMENTARY – LargeUp.com
- Protoje / Ancient Future im Plattentest
- http://jamaica-gleaner.com/article/entertainment/20150326/protoje-tops-reggae-billboard-chart